2021
- September 2021, kolt.ch: Interview mit Professor Marc Vonlanthen zu Hitzeinseln in der Stadt: «Schatten ist absolut entscheidend» [Paywall]
2020
- #110: Medienwissenschaftler Guido Keel zur Zukunft des Lokaljournalismus: «Journalismus muss als interaktiver Akteur auftreten»
- #108: Informationsjäger: Interview mit dem Gründer des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch, Martin Stoll, und dem Solothurner Journalisten Lucien Fluri über Nutzen und Folgen des Öffentlichkeitsgesetzes
2019
- #105: Im Gespräch mit einem Geflohenen: «Sie sind oft erstaunt, das sehe ich in ihren Blicken»
- #103: Der Handel mit alten Designmöbeln in der Schweiz: Zustand: gebraucht
- #102: Wirtschaftsprofessor Nils Soguel über die budgetlose Zeit Oltens: «Das Parlament hat kein gemeinsames Gesellschaftsprojekt»
2018
- #100: Interview zur 100. Ausgabe mit Geschäfts- und Verlagsleiter Yves Stuber und Redaktionsleiterin Nathalie Bursac: «Wir nehmen Olten so, wie es ist»
- September: Oltener Kinomogul Kino-Koni: «Ich bin ein dramatischer Typ»
- Mai: Vollgeldinitiative-Mitglied Markus Meyer: Geld treibt ihn um
- April: Fotograf Roshan Adhihetty: «Für meine eigenen Arbeiten brauche ich immer zwei Dinge: Liebe und Hass»
- März [Beilage Ausgehen in Olten]: Sabine Künzi: Alle können kommen, zuhören und mitdiskutieren
- Februar: Philatelie: Die grosse Welt zwischen vier Ecken
2017
- Oktober: Musiker James Gruntz: Reformator mit Herz
- Sommer: Raphael Fischer: «Ich bin gerne dort, wo’s chlöpft»